Augen auf beim Fischkauf
Worauf man achten kann, wenn man mit gutem Gewissen Fisch essen möchte
Viele Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren – auch aus Klimaschutzgründen. Doch ist Fisch wirklich eine Alternative? Tipps, die bei der Kaufentscheidung helfen können.
Inga Dreyer
So, 23. Jan 2022, 7:00 Uhr
Gesundheit & Ernährung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Man kann noch Fisch essen, aber man muss sehr genau hinsehen, wenn einem nachhaltiger ...