"Wollen Betroffene zur Teilnahme aktivieren"

BZ-INTERVIEW mit dem Chefarzt der Frauenklinik Rheinfelden, Maik Hauschild, zum Patientenkongress am Samstag im Bürgersaal.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Maik Hauschild   | Foto: privat
Maik Hauschild Foto: privat

RHEINFELDEN. Am Samstag, 9. Oktober, veranstaltet der onkologische Schwerpunkt Lörrach-Rheinfelden im Bürgersaal einen Kongress mit zahlreichen Vorträgen für Krebspatienten, Angehörige und weitere Interessierte. Zur Eröffnung kommt die Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren. Dr. Maik Hauschild, Chefarzt der Frauenklinik Rheinfelden, hat den Kongress maßgeblich vorbereitet. Ralf Staub hat sich mit ihm unterhalten.

BZ: Kongresse richten sich normalerweise an Fachleute, die Experten bleiben unter sich. Hier werden gezielt Patienten und Angehörige zu Fachvorträgen eingeladen. Funktioniert das?
Maik Hauschild: Wir haben unsere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Maik Hauschild, Dr. Monika Stolz, Stefanie Raber

Weitere Artikel