Sowjetunion
Wolgadeutscher überlebte den Zweiten Weltkrieg dank einer Namensänderung
"Leg dir einen anderen Namen zu": Der Wolgadeutsche Heinz Hadrossek überlebte als Jugendlicher den Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion, weil er sich Gennadi Gajew nannte.
Di, 5. Mai 2015, 0:00 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nur wenige Stunden zuvor hat Hitlerdeutschland kapituliert, in der ganzen Sowjetunion finden Festveranstaltungen statt. Die in Lopatki im Südural, wo Gajew als Maschinenschlosser arbeitet, fällt wegen der Frühjahrsbestellung allerdings extrem kurz aus. "Unser Vorsitzender", erzählt der heute 87-jährige Mann, "hielt eine kurze Rede. Das war es dann." Einen einzigen Satz aus der Rede hat er im Kopf behalten: "Wir haben gesiegt." Als Sieger fühlt sich auch Gennadi Gajew. Nicht ein einziges Mal schießt ihm der Gedanke durch den Kopf, dass er, streng genommen, zu den ...