Stellplätze

Wohnen und Parken werden in Rheinfelden kontrovers diskutiert

BZ-Plus Wie viele Stellplätze braucht es beim Bau neuer Wohnungen? Darüber wird in Rheinfelden und den Ortsteilen kontrovers diskutiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch für den Nollinger Ausschuss ist die Stellplatzzahl für Wohnungen ein Thema.  | Foto: Horatio Gollin
Auch für den Nollinger Ausschuss ist die Stellplatzzahl für Wohnungen ein Thema. Foto: Horatio Gollin
Die mobile Gesellschaft wirft Fragen auf, wenn es um die Zahl der Stellplätze in Wohngebieten geht. Der Landesschlüssel von einem Parkplatz pro Wohneinheit gilt nur noch im Stadtzentrum. Hier stehen Bus und Bahn als Alternative zum Auto zur Verfügung.
In alten Ortskernen aber besteht zunehmend durch neue Bauprojekte, die Lücken füllen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karin Reichert-Moser, Klaus Eberhardt, Rainer Vierbaum

Weitere Artikel