Wohin nur mit dem Geld?
Regionalverband will Bundesmittel aus dem Konjunkturprogramm für die regionale Infrastruktur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDSHUT-TIENGEN. Region Hochrhein-Bodensee will vom Konjunkturprogramm des Bundes und den Investitionen in die Straßen- und Schieneninfrastruktur profitieren. "Der Bund und das Land werden aufgefordert, die Region angemessen an diesen Mitteln partizipieren zu lassen", so die Forderung der Verbandsversammlung des Regionalverbandes bei seiner Sitzung am Dienstag. Einige Projekte hat der Regionalverband zwar im Blick. Aber das Stück vom Kuchen könnte kleiner werden als gedacht, denn oft fehlt’s an der Planfeststellung.
Von der Anbindung von Konstanz über den Ausbau der B 33 an die A 81 bis zur Ortsumgehung von Grenzach-Wyhlen reicht das Begehren des Verbandes, wobei bei der Hälfte der sechs vorgeschlagenen Objekte die ...