"Wo sonst sollen die Beiträge veröffentlicht werden?"
BZ-INTERVIEW mit Gabriele Bohnert, der Schriftleiterin des "Geroldsecker Landes", zum Stellenwert des Jahrbuchs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gabriele Bohnert | Foto: C. BREITHAUPT Gabriele Bohnert | Foto: C. BREITHAUPT](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/70/4a/dc/40913628-w-640.jpg)
LAHR. Knapp zwei Monate ist es auf dem Markt, schon ist das neue Jahrbuch "Geroldsecker Land" ausverkauft. Was alle ärgert, die noch ein Exemplar ergattern wollten, freut die Macher. Ist es doch ein Beleg dafür, dass Lahr richtig gehandelt hat, als es 2010 die Herausgabe des "Geroldsecker Land" vom Ortenaukreis übernommen hat. Martin Frenk hat sich mit der Schriftleiterin Gabriele Bohnert unterhalten, die schon an den Vorabreiten für den nächsten Band ist, der sich Bauten und Baumeistern widmet.
BZ: Das "Geroldsecker Land" ist wenige Wochen nach seinem Erscheinen schon vergriffen. Wie bewerten Sie das?Bohnert: Zunächst einmal positiv, auch wenn es für alle, die kein Exemplar mehr bekommen konnten, ...