Wo kulturelle Vielfalt verbindet
19 Stationen und 96 rote Riesenballons bereiteten den Flaneuren in Laufenburg wieder eine grenzenlos bunte Erlebnisnacht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Unter den Augen der Passanten arbeitet...ktion zugunsten des Asylhelferkreises. | Foto: Roswitha Frey Unter den Augen der Passanten arbeitet...ktion zugunsten des Asylhelferkreises. | Foto: Roswitha Frey](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/9c/50/00/110907392-w-640.jpg)
LAUFENBURG. Keine 99 Luftballons wie im Hit von Nena, aber immerhin 96 rote Riesenballons brachten die Besucher der elften grenzüberschreitenden Laufenburger Kulturnacht zum Staunen. Die beleuchtete Installation am Rhein war nur eine von vielen Attraktionen am Samstagabend. Trotz herbstlicher Temperaturen waren zahlreiche Besucher unterwegs und ließen sich von der Vielfalt an Kunst, Musik, Tanz und historischen Vorführungen an 19 Stationen inspirieren.
Viel Beachtung fand eine Aktion der Künstler Roland Köpfer und Arti Lemon auf der Laufenbrücke für den Laufenburger Asylhelferkreises, die 370 Euro und 250 Franken an Spenden erbrachte: ein Zeichen der Solidarität in einer Zeit der erschütternden Flüchtlingstragödien. Auch Bürgermeister Ulrich Krieger, der mit Vizeammann ...