Wo Kirche auf das wahre Leben trifft
Mehr als 300 Ehrenamtliche engagieren sich bei der Diakonie in vielen Bereichen – und manchmal bereits seit Jahrzehnten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HASLACH. Sie sind viele – fast doppelt so viele wie die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonischen Werks (DW) und des Diakonievereins beim DW (siehe Infobox): Ohne die mehr als 300 ehrenamtlich Engagierten wäre ganz vieles nicht möglich. Natürlich waren sie dabei, als am Freitagnachmittag im Melanchthonsaal das 60-jährige Bestehen des DW und seines Diakonievereins gefeiert wurde. Was treibt sie an? Irmengard Nübel (75) und Erwin Herr (78) mischen bereits seit Jahrezehnten mit – und erzählen.
Bei ihm lief alles klassisch, bei ihr über Umwege: Erwin Herr wurde in eine evangelische Familie hineingeboren. Er hat nie andere, eigene Wege eingeschlagen, sondern blieb nahe dran an seiner Kirche.Irmengard Nübel dagegen ...