Wo Kindern Neugier abtrainiert wird
Nadine und Axelle aus der Demokratischen Republik Kongo sind derzeit bei ihrer Tante in Denzlingen zu Besuch.
Sarah Schneider
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. "Bei uns wird die kindliche Neugierde unterbunden, wir dürfen höchstens mal den Erwachsenen beim Arbeiten zusehen, mehr aber auch nicht", so beschreibt Axelle Balea die Erziehung in ihrem Heimatland. Seit dem 28. Juli sind in Denzlingen zwei Mädchen aus der Demokratischen Republik Kongo zu Besuch. Nadine Balea (18 Jahre) und Axelle Balea (15) besuchen hier ihre Tante, die vor acht Jahren als Kriegsflüchtling nach Deutschland gekommen war.
Dies ist nicht der erste Besuch der jungen Frauen in Denzlingen: Im Winter 2011/2012 waren sie schon einmal bei ihrer Tante. "Aber der Sommer in Deutschland gefällt uns besser als der Winter", meint Nadine in fließendem Französisch.Zuhause sind die Kongolesinnen in Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, geboren wurden sie in ...