Wiedersehen!
Wo einst Straßenbahnwagen über Nacht stand, befindet sich heute ein Wohngebiet
Der Betriebshof Nord der Freiburger Verkehrs-AG entstand Ende der 1920er Jahre und war bald wieder zu klein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BRÜHL-BEURBARUNG. Bis 2007 standen an der östlichen Seite der Komturstraße die Gebäude des einstigen Betriebshofs Nord. Inzwischen ist dort ein Wohngebiet entstanden.
Der erste Betriebshof der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) befand sich an der Urachstraße in der Mittelwiehre. Seit Inbetriebnahme der Straßenbahn im Jahr 1901 parkten dort die "Funkenkutschen", welche die bis dahin verkehrenden Pferdeomnibusse abgelöst hatten....