Wo die Menschlichkeit am Zug ist
Bei Kälte ist die Bahnhofsmission Offenburg eine besonders gefragte Anlaufstelle / 7000 bis 8000 Kontakte pro Jahr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Das zurückliegende Wettertief hat der Bahnhofsmission ein Besucherhoch gebracht: "Bereits am Vormittag haben sich die Menschen bei uns aufgewärmt", so der Leiter der Einrichtung, Rainer König. Mit Michael Hättig ist seit Januar der erste Bürgerarbeiter am Offenburger Hauptbahnhof beschäftigt: Der 44-Jährige trägt viel zur Entlastung der zehn ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen bei.
Wer Hättig nach seinem beruflichen Werdegang fragt, bekommt zunächst ein breites Grinsen als Antwort. Der gelernte Bierbrauer hat schon in einer Molkerei und auf einem Campingplatz gearbeitet. Als Ein-Euro-Jobber fing er vor drei Jahren bei der Bahnhofsmission an. "Die ...