MSC Schopfheim
WM-Qualifikationsrennen der Seitenwagengespanne in Schopfheim
Brüder Frech mit Siegchance
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![WM-Hoffnungsträger: Brüder Max und Michael Frech vom MSC Schopfheim | Foto: Hans-Jürgen Hege WM-Hoffnungsträger: Brüder Max und Michael Frech vom MSC Schopfheim | Foto: Hans-Jürgen Hege](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/3f/ad/99/104836505-w-640.jpg)
MOTOCROSS. "Spektakulären Rennsport live" verspricht der Motorsportclub Schopfheim den Fans fliegender Kisten auf dem Vereinsgelände an der Dossenbacher Landstraße. Nach 20-jähriger Abstinenz ist es dem MSC und seinem Vorsitzenden Karlheinz Renner und Rennleiter Thomas Grässlin endlich wieder gelungen, den Motorrad-Weltverband (FIM) daran zu erinnern, dass die Markgrafenstadt 1985, 1989 und 1995 bereits Austragungsort von Gespann-Weltmeisterschaftsrennen war und von Fahrern und Verbänden höchstes Lob für Strecke und Organisation einheimste.
Zum Jubiläum – der MSC feiert in diesem Jahr seinen 90. Vereinsgeburtstag und den 50. Schopfheimer ADAC-Motocross – hat es endlich geklappt. Karlheinz Renners Team ist "einfach nur happy". Zum vierten Mal gehen die besten Seitenwagengespanne der Welt am Wochenende auf den 1720 Meter langen Rundkurs, den die unermüdlichen Anhänger des MSC in den vergangenen Monaten "optimal präpariert" (Renner) haben.60 Gespanne aus 15 Nationen werden zu dem Motocross-Spektakel erwartet, ...