Statistik

WM-Finale 2014: Vieles spricht für Deutschland

Im WM-Finale müssen Lahm & Co. einen letzten Brocken aus dem Weg räumen, um Fußball-Geschichte zu schreiben. Argentinien ist vor allem Messi. Deutschland hat indes viele Trümpfe zu bieten – das zeigt die Statistik.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Interaktive Grafik: Statistik zur mutmaßlichen Startelf im WM-Finale 2014
[Fahren Sie über die Icons und erfahren Sie mehr.]

Zum dritten Mal kämpfen Deutschland und Argentinien im Endspiel um die Krone des Weltfußballs. 1986 gewannen die Südamerikaner in Mexiko-Stadt mit 3:2, 1990 gelang Deutschland in Rom durch ein Elfmetertor von Andreas ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Löw, Toni Kroos, Lionel Messi

Weitere Artikel