Statt aus China: I-Phones aus Indien

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Andrej Sokolow (dpa)
Foto: Andrej Sokolow (dpa)
APPLE will Medienberichten zufolge die I-Phones für den US-Heimatmarkt künftig verstärkt aus Indien statt aus China liefern. Die Financial Times schrieb, Ziel sei, dort zum Ende 2026 alle über 60 Millionen jährlich in den USA verkauften I-Phones zu bauen. US-Präsident Trump hatte die Zölle für Waren aus China auf 145 Prozent hochgeschraubt, allerdings Ausnahmen für Smartphones und Elektronik gebilligt. Der Großteil der I-Phones wird in China gebaut.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel