Wirkungsgrad von 90 Prozent
Die Verbreitung der Brennstoffzellenheizung steht in Deutschland noch am Anfang.
Katja Fischer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Brennstoffzellenheizung spaltet di...ogie, andere stoppen die Entwicklung. | Foto: Jens Büttner (dpa) Die Brennstoffzellenheizung spaltet di...ogie, andere stoppen die Entwicklung. | Foto: Jens Büttner (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/7d/5f/16/142434070-w-640.jpg)
Brennstoffzellenheizungen gelten als effizient und umweltfreundlich. Durch den hohen Wirkungsgrad von 90 Prozent und mehr lassen sich Heiz- und Stromkosten einsparen. Trotzdem ist die hierzulande noch junge Heiztechnologie nicht unumstritten. Während einige Hersteller auf die Technologie als Zukunftstrend setzen, sind andere skeptisch. Auch Verbraucher halten sich bisher weitgehend zurück, nicht zuletzt wegen der hohen Anschaffungskosten.
In der Brennstoffzelle reagiert Wasserstoff mit Sauerstoff aus der Luft zu Wasser. Dabei entstehen Wärme und Strom. Nötig ist ein Erdgasanschluss.Bisher ist die Technik noch sehr teuer. Die Anlagen kosten laut der gemeinnützigen ...