Wehratalbahn

Wird die Trasse zwischen Schopfheim und Bad Säckingen wiederbelebt?

BZ-Plus Mit der S-Bahn von Schopfheim über Hasel und Wehr nach Bad Säckingen? Diese Möglichkeit soll nach dem Willen des Landesverkehrsministeriums nun erneut auf den Prüfstand kommen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Hasler Bahnhof liegt unmittelbar v... des stillgelegten Fahrnauer Tunnels.   | Foto: Erich Meyer
1/3
Der Hasler Bahnhof liegt unmittelbar vor dem Südportal des stillgelegten Fahrnauer Tunnels. Foto: Erich Meyer
Das Land will bis Ende 2020 die Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken prüfen. Dabei soll auch untersucht werden, ob die Reaktivierung der als Wehratalbahn bekannten Strecke Schopfheim-Bad Säckingen rentabel sein könnte.
Das Land Baden-Württemberg, so heißt es in der Pressemitteilung vom Montag, will in den kommenden Jahren das Angebot im öffentlichen Nahverkehr deutlich steigern. Dazu gehört auch die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken. "Viele der zwischen 1960 und 1990 stillgelegten Strecken haben auch heute ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Thater, Karl Argast, Sabine Hartmann-Müller

Weitere Artikel