"Wir wurden kritisch beäugt"
BZ-INTERVIEW mit Ernst Dörflinger zum 25. Geburtstag der Gemeinderatsliste "Umwelt und Leben" in Neuried.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die UL kämpfte 1995 (erfolglos) gegen ...örflinger. So ändern sich die Zeiten. | Foto: Thomas Möller Die UL kämpfte 1995 (erfolglos) gegen ...örflinger. So ändern sich die Zeiten. | Foto: Thomas Möller](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/8c/28/ce/76294350-w-640.jpg)
NEURIED. "Umwelt und Leben" – 25 Jahre sind vergangen, seit sich die grün angehauchte Wählervereinigung (UL) formierte, um diese beiden Dinge in den Neurieder Gemeinderat zu bringen. Im Rückblick ist ihnen das gelungen, findet Ernst Dörflinger, einer der UL-Urväter. Doch Wachsamkeit ist immer noch geboten, ist er überzeugt. BZ-Redakteurin Ulrike Derndinger hat sich mit Dörflinger über die Geschichte der UL unterhalten.
BZ: Herr Dörflinger, fühlen Sie sich wie der Joschka Fischer von Neuried?Dörflinger: (grinst, überlegt) Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Bei uns ging es um Kommunalpolitik.
BZ: Hatte die Gründung der UL also nichts mit den Grünen zu tun?
Dörflinger: Doch. Wir in Neuried hatten ja damals auch überlegt, ob wir einen Ortsverband gründen sollten. Aber wir wollten unabhängig bleiben und uns ...