"Wir wollen’s hier lebendig haben – das ist Balsam für die Psyche"

BZ-INTERVIEW mit Stiftsdirektorin Roswitha Bohnert und Dorothee Schülke-Stich vom Sozialen Dienst über das beherzte Öffnen einer Einrichtung für alte Menschen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Roswitha Bohnert und Dorothee Schülke-Stich (rechts)   | Foto: Kunz
Roswitha Bohnert und Dorothee Schülke-Stich (rechts) Foto: Kunz

Im Katharinenstift hat man Erfahrung damit, das Haus nach außen hin zu öffnen. Das Spektrum verschiedenster Kooperationen zeigt: Hier hat man keine Berührungsängste mit Anderen. Julia Littmann sprach mit der Direktorin des Altenheims, Roswitha Bohnert, und mit der Leiterin des Sozialen Dienstes im Katharinenstift, Dorothee Schülke-Stich. Beide sind überzeugt davon, dass der Mut zur Öffnung für alle Beteiligten gewinnbringend ist.

BZ: Eine Krabbelgruppe im Altenheim – wie kamen Sie auf diese Idee?
Dorothee Schülke-Stich: Wir haben ja schon diverse Kooperationen, zum Beispiel mit der Karlsschule und dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roswitha Bohnert, Dorothee Schülke-Stich

Weitere Artikel