"Wir wollen die Diskussion um die Hallen beleben"

BZ-INTERVIEW mit dem Architekturprofessor Artur Mandler über sein Semesterprojekt zum Potenzial des Ausbesserungswerks.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OFFENBURG. Die Auseinandersetzung um das Offenburger Ausbesserungswerk bekommt jetzt eine wissenschaftliche Note. Unter Leitung des Architekturprofessors Artur Mandler untersuchen im Rahmen eines Aufbaustudiengangs 15 diplomierte Architekten im Sommersemester neue Nutzungsmöglichkeiten des Areals. Mandler leitet an der Uni Wuppertal den Bereich "Umnutzung, Bauerhaltung, Bauerneuerung". Mit ihm sprach Manfred Dürbeck über das Projekt.

BZ: Bislang wurde das Thema Ausbesserungshallen nur regional gespielt. Wie kommt ein Wuppertaler Professor zu dieser Geschichte?
Mandler: Über Professor Wirtz, den ehemaligen Direktor des Rheinischen Industriemuseums. Wir kennen uns von der Arbeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Artur Mandler

Weitere Artikel