"Wir passen höllisch auf"

BZ-Plus Verwaltungsarbeit in Zeiten von Corona: Bürgermeister Burger gibt Überblick im Wyhler Gemeinderat / Auch Trauungen betroffen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WYHL. Für fast jeden Mitarbeiter ein eigenes Zimmer, keine gemeinsamen Pausen, Besprechungen nur auf Distanz und von Montag an Maskenpflicht, falls ein Bürger wegen eines dringenden Anliegens kommt – die Arbeit im Rathaus in Zeiten der Corona-Pandemie ist kein Spaß. Bürgermeister Ferdinand Burger informierte die Räte in der öffentlichen Sitzung am Donnerstag in der Festhalle über die Situation im Rathaus. Getagt wurde mit großem Abstand und nur vor einer Handvoll Zuhörern.

Hauptamtsleiter Björn Breisacher, dessen Stellvertreterin Lena Braun und er seien im Dreierteam vollauf beschäftigt, die fast täglich neuen Vorgaben der Corona-Verordnung für die Gemeinde in die Tat umzusetzen, betonte Ferdinand Burger.
Zwischenzeitlich gebe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ferdinand Burger, Lena Braun, Björn Breisacher

Weitere Artikel