"Wir hatten uns sehr auf diesen Gegenbesuch gefreut"
BZ-INTERVIEW mit dem Endinger Oberzunftmeister Dr. Franz-Josef Vollherbst zur Absage der Tovar-Reise im Jahr 2011.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ENDINGEN. Die Narrenzunft hat ihre seit längerem geplante Reise nach Tovar verworfen. Geplant war sie für 2011: Die Endinger Jokili wollten Venezuela in der Vorfasnetszeit zu einem Freundschaftstreffen mit den Tovarer Jokili besuchen. Die Gründe für die Absage erläuterte Oberzunftmeister Dr. Franz-Josef Vollherbst im Gespräch mit BZ-Mitarbeiterin Ilona Hüge.
BZ: Herr Vollherbst, warum hat die Narrenzunft die Reise abgesagt?Vollherbst: Aus Sorge um die täglich zunehmende Kriminalität – mit ...