"Wir haben was zu bieten"
BZ-INTERVIEW mit Hans Ritter, Vorsitzender der Vereinigung "Kulinarisches Markgräflerland".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEIL AM RHEIN. Der 48-jährige Hans Ritter steht seit geraumer Zeit der Wirtevereinigung "Kulinarisches Markgräflerland" vor. Den Zusammenschluss haben vor Jahren vor allem die Gastronomen Wöhrle ("Adler" Weil) und Hansjörg Hechler ("Mühle" Binzen) vorangebracht. Nicht ganz von Turbulenzen verschont geblieben, womit auch Austritte einhergingen, hat sich die Vereinigung einen festen Platz im öffentlichen und wirtschaftlichen Leben erarbeitet.
BZ: Die Vereinigung "Kulinarisches Markgräflerland" macht immer wieder aufmerksam auf berufsspezifische Belange und kümmert sich um gastronomische Standards. Wie viele Betriebe gehören dazu?Ritter: Viele der Mitglieder kommen aus Weil am Rhein, aber auch aus dem Markgräflerland. Inzwischen sind ...