"Wir brauchen deutlich mehr Geld, sonst gelingt nicht alles"

Christoph Bayer bringt den Standortvorteil ins Spiel und rät interessierten Eltern und Schulen, sich möglichst weit Kontakte zu schaffen und zu informieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
spd, bildung, schule, christoph bayer  | Foto: peter stellmach
spd, bildung, schule, christoph bayer Foto: peter stellmach

Konzepte gut und schön, aber wie soll man sie verwirklichen? Der Theorie folgt die Praxis, der Bildungsexperte muss sich einigen Fragen stellen.

ZWEIFEL KLINGEN AN
Guido Mattisseck, CDU-Stadtrat, stellt das Konzept in Frage und fürchtet, dass man zwar besser wird in der Breite, dafür aber die Spitze leidet. Bayer hält dagegen, dass beim gemeinsamen Lernen von Schwächeren und Stärkeren beide etwas davon haben werden.
Alwine Ahles-Betz, Elternvertreterin, kann sich nicht vorstellen, dass es mit dem Wegfall der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Bayer, Michael Schreiner, Gustl Frey

Weitere Artikel