Winzer rechnen mit sehr hohen Einbußen

Frost lässt Rebtriebe erfrieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trauriges Ergebnis frostiger Nächte: V...n, so auch auf dem Biengener Rebberg.   | Foto: Andrea Hagemann-Raffs
Trauriges Ergebnis frostiger Nächte: Viele Triebe an den Reben sind erfroren, so auch auf dem Biengener Rebberg. Foto: Andrea Hagemann-Raffs

STAUFEN/BAD KROZINGEN. Wolfgang Löffler vom gleichnamigen Weingut in Wettelbrunn muss schwer schlucken. "Ich kann mich nicht entsinnen, wann es das letzte Mal so schwere Frostschäden gab", sagt der Winzer. In den Nächten auf Donnerstag und Freitag sanken die Temperaturen unter Null. Durch den Frost nahmen die Reben starken Schaden. Löffler befürchtet Verluste von 40 bis 50 Prozent. Auch andere Winzer sind betroffen.

Judit Landmann vom Weingut Landmann in Staufen erklärt, dass durch die Minusgrade viele Triebe abgefroren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andrea Hagemann-Raffs, Judit Landmann

Weitere Artikel