Beim Ölbergtag in Ehrenstetten kritisieren Winzer Teile des Volksbegehrens "Rettet die Bienen". Weil der Ölberg Naturschutzgebiet ist, dürften sie demnach keine Pestizide mehr benutzen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Landschaftsökologe Thomas Coch gab beim Ölbergtag den Stand der Wissenschaft zum Thema Pflanzenschutz und Artenvielfalt wieder. Foto: Lena Roser
Umwelt- und Artenschutz sind aus der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion nicht wegzudenken. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, wurde am Dienstag, 24. September, das Volksbegehren "Rettet die Bienen" in Baden-Württemberg gestartet. Über die Folgen, die die Forderungen der Initiative für den Weinbau am Ölberg mit sich bringen, ...