Rodungsarbeiten auf dem Glaserkopf haben begonnen
Windpark Hasel wird freigeholzt
Die Behörden haben am heutigen Donnerstag den Rodungsarbeiten für den Windpark Hasel an der Grenze zu Gersbach grünes Licht gegeben – sogleich wurde mit dem Fällen von Bäumen begonnen.
Do, 16. Feb 2017, 18:23 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
GERSBACH/HASEL. Jetzt geht es also auch beim Windpark Glaserkopf los: Nachdem der Landtag Petitionen von Gersbacher Bürgern gegen die beiden Windparks Glaserkopf und Rohrenkopf verworfen hat, gaben die Behörden am Donnerstag grünes Licht für Rodungsarbeiten – auch wenn zwei Vorbedingungen dafür eigentlich noch nicht erfüllt sind. Dabei geht es um das Verkehrskonzept (Zuwegung) und um ökologische Ausgleichsmaßnahmen. Aus Sicht der Behörden stand der Freigabe gleichwohl nichts mehr im Wege.
Wie Windparkinvestor EnBW mitteilt, hatte am Donnerstagmorgen das Landratsamt Lörrach als Untere Naturschutzbehörde die beantragte "Waldinanspruchnahme" für die Windrad-Standorte des Windparks Hasel offiziell freigegeben. Die Projektpartner der EnBW haben danach noch am selben Tag mit den Rodungsarbeiten auf Gemarkung Hasel begonnen. ...