Wimmelbild der Bewegung
Die Seniorentheatergruppe Methusalems hält auf der Bühne Gericht über die 68er.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Februar 1968, Freiburg: Junge Menschen...n aus, die Freiburg bisher erlebt hat. | Foto: dpa Februar 1968, Freiburg: Junge Menschen...n aus, die Freiburg bisher erlebt hat. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/bf/74/52/163542098-w-640.jpg)
Ein Sonderplenum wird auf der Bühne einberufen. Eines, in welchem mit dem Blick aus der Zukunft über die 68er-Generation debattiert wird. Was hat sie wirklich erreicht, was wird mehr verklärt? Das neue Stück der Seniorentheatergruppe Methusalems ist auch – wieder einmal – ein Blick auf ihr eigenes Leben.
Sie haben eine Karriere als Mediziner, Psychologen, Journalisten oder in der freien Wirtschaft hinter sich. Und sie haben als junge Menschen die "wilden 68er" selbst mitten im Geschehen mitgestaltet oder es mit einer gewissen Befremdung aus der Distanz betrachtet. Manche Mitglieder der Methusalems waren 1968 noch schlicht etwas zu jung, um in Hörsälen über mehr Gerechtigkeit und den Mief von ...