Wieder Autos und Grundstücke ausspioniert

Winden kommt nicht zur Ruhe: Die Polizei warnt erneut vor möglichen Diebstählen aus Autos. Fast täglich gebe es Anrufe wegen verdächtiger Beobachtungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei warnt erneut vor möglichen Diebstählen in Winden. In den vergangenen Tagen seien wiederholt unbekannte Personen in beiden Ortsteilen der Gemeinde auf fremden Grundstücken herumgeschlichen, sie hätten diese ausspioniert und die Schließverhältnisse von geparkten Fahrzeugen überprüft, heißt es in einer Mitteilung. Die Vermutung der Polizei: Die Personen haben nach Wertsachen in unverschlossenen Fahrzeugen gesucht.

Fast täglich gebe es Anrufe wegen derartiger Delikte in beiden Ortsteilen von Winden, sagt ein Polizeisprecher der BZ. nTeilweise handele es sich bei den betreffenden Tätern um dieselben Personen.

Erst im Januar hatte die Polizei von einem "entscheidenden Durchbruch" gesprochen, was die Diebstähle aus Autos in der Umgebung von Winden angeht. Damals war ein Haftbefehl wegen Diebstahls gegen zwei Männer aus einer Windener Flüchtlingsunterkunft erlassen worden. Laut Polizei befand sich ein weiterer Bewohner der Unterkunft in Zusammenhang mit den Autodiebstählen in Haft.

Die Polizei empfiehlt, weiterhin Vorsicht walten zu lassen: Fahrzeuge sollten stets abgeschlossen und keine Wertsachen im Auto gelassen werden. Die Polizei bittet weiter darum, auch kleinste verdächtige Wahrnehmungen der Polizei zu melden. Dies ist möglich unter der Notrufnummer 112, beim Polizeirevier Waldkirch, 07681/40740 oder dem Polizeiposten Elzach, 07682/532980. Eine Meldung sei auch per E-Mail möglich, unter [email protected] oder [email protected].
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel