Umfrage am Dinkelberg

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Direktversorger aus?

BZ-Plus Zu Pandemiezeiten haben viele Geschäfte mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Andere haben von Corona sogar profitiert. Doch wie sind die Direkterzeuger vom Dinkelberg durch die Coronazeit gegangen?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Obst, Gemüse, aber auch Brot, Fleisch,...marktern und Dorfläden vom Dinkelberg.  | Foto: Gemeinde Buggingen
Obst, Gemüse, aber auch Brot, Fleisch, Milch und viele weitere Produkte des täglichen Bedarfs gibt es bei den Direktvermarktern und Dorfläden vom Dinkelberg. Foto: Gemeinde Buggingen
Brennerei Wiedmann-Wenk
Die Minsler Brennerei Wiedmann-Wenk stellt mit etwa 30 verschiedenen Sorten Spirituosen aus so ziemlich allem her, was auf dem Dinkelberg wächst, und bietet im Herbst zusätzlich Lohnmosten und frischen Süßmost von der Trotte an. In der Coronazeit sei der Zulauf an Kundschaft stark zurückgegangen, resümiert René Wenk. Als die Winzergenossenschaft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: René Wenk, Anette Matt, lacht Mutter-Wilhelm

Weitere Artikel