Indoor-Comfort-Festival

Wie war’s beim...Rolling-Stone-Park-Festival im Europa-Park am Freitag?

Für dieses Festival braucht man weder Dosenravioli noch Gummistiefel: Im Europa-Park ist Rolling-Stone-Park-Festival, mit Komfort, Konfetti, Indie-Stars und vielen Witzen über das Gesamtkonzept.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kiloweise Konfetti beim Konzert der Flaming Lips  | Foto: Simon Langemann
1/7
Kiloweise Konfetti beim Konzert der Flaming Lips Foto: Simon Langemann
Der erste Eindruck
Der Europa-Park im Spätherbst. Der Park liegt perfekt beleuchtet im Winterschlaf und die rund 2200 Festivalgäste verlieren sich ein bisschen im kleinen Bereich, der fürs Festival geöffnet ist. Passend zum Line-Up hat man die Muzak in den Straßen und Hotels des Parks und im EP-Express mit Songs der teilnehmenden Musikerinnen und Musiker ersetzt. Mit Father John Mistys "Real Love" fährt es sich besonders romantisch durch den Park und der menschenleere Alexanderplatz bekommt durch Nada Surfs "Always Love" ein besonders post-apokalyptisches Flair. Sehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Father John Misty, Billy Corgan, Wayne Coyne

Weitere Artikel