Wie viel Rumpeln darf sein?

In der Hansjakobstraße sorgt die Stadtbahn für Ungemach - und für geteilte Meinungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Verkehrslärm ist eine subjektive Sache: Der eine fühlt sich gestört, der andere nimmt ihn kaum wahr. So ist das auch in der Hansjakobstraße, wo die Stadtbahnen der Linie 1 weiterhin für Diskussionen sorgen. Vielen Anwohner liegen Getöse und Vibrationen schwer im Magen; mit einer Unterschriftensammlung wollen sie die Freiburger Verkehrs AG (VAG) nun zur Lärmdrosselung bewegen. Andere hingegen zucken mit den Achseln.

"Es rumpelt", sagt Michael Helbling, der an der Ecke Hasemann-/Hansjakobstraße wohnt - und dieses Problem habe es vor der Totalsanierung von Straße und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Helbling, Johann Bogel, Andreas Grimm

Weitere Artikel