Wie viel Natur gibt’s in Seelbach?
Zwei Jahre beschäftigte sich die AG Nachhaltigkeit mit dem, was da kreucht und fleucht / Ergebnisse in einer Ausstellung zu sehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SEELBACH. Im Biosaal der Realschule Seelbach kommt Seelbachs Natur auf den Prüfstand. Welche Vögel gibt es im Ortskern? Wie sieht es mit der Luftreinheit aus, wie mit der Wassergüte? Mit solchen Fragen haben sich die Schüler der "AG Nachhaltigkeit" zwei Jahre lang beschäftigt. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Helmut Opitz bereiten sie nun eine zweiwöchige Ausstellung im Bahnhöfle vor. "Was in Seelbach kreucht und fleucht" soll sie heißen, Ausstellungseröffnung wird am Sonntag, den 23. Juli, um 11 Uhr sein.
Plakate, Fotos, Schaubilder und Mitmachangebote soll es geben, anschaulich fürs Publikum aufbereitet. Aber nicht nur über das, was kriecht und flüchtet. Auch was schwimmt, fliegt und einfach wächst gehört dazu. Mit dem Ausstellungstitel sind die Schüler nicht ...