Zwangspause

Wie Vereine in Efringen-Kirchen und im Kandertal mit der Corona-Krise umgehen

BZ-Plus Auf dem Feld ist allenfalls noch der Rasenroboter aktiv: Die Corona-Krise trifft die Vereine in Efringen-Kirchen und im Kandertal hart, sportlich und finanziell. Wie gehen sie damit um?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der TuS Binzen verfügt über eine tolle...eit  lediglich angeschaut werden kann.  | Foto: Victoria Langelott
1/2
Der TuS Binzen verfügt über eine tolle neue Anlage, die jedoch derzeit lediglich angeschaut werden kann. Foto: Victoria Langelott
Wegen Corona ruht auch das Vereinsleben – bei Sportvereinen liegt auf unbestimmte Zeit der gesamte Sportbetrieb danieder. Der Südbadische Fußballverband rechnet nicht vor Mitte Mai mit einer Wiederaufnahme des Spiel- und Trainingsbetriebs. Das hat für die Vereine sportliche und teils erhebliche finanzielle Folgen. Die BZ hat sich bei Vereinen in Efringen-Kirchen und dem Kandertal umgehört
Dem TuS Efringen-Kirchen fehlt das Zwischenmenschliche
Rund 30 Spieler und Spielerinnen sowie die Vorstandschaft des TuS Efringen-Kirchen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Antonio Ratto, Michael Frey, Steffen Lucaßen

Weitere Artikel