Wie sich Schüler in Kandern selbst auf Corona testen
Wöchentlich können sich die Schüler, die Präsenzunterricht erhalten, seit dieser Woche per "Nasenbohrer-Tests" selbst auf das Coronavirus testen. Dafür wurde die Mensa zum Testzentrum gemacht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die ersten Schüler-Selbsttests am Donnerstag fielen negativ aus – darüber freuen sich Lehrer Dieter Härlin, Schulleiterin Ursula Ganzke und Bürgermeisterin Simone Penner (von links) . Foto: Jutta Schütz
Die ersten "Nasenbohrer"-Corona-Schnelltests haben am Donnerstag in der August-Macke-Schule (AMS) mit den fünften und sechsten Klassen stattgefunden. Dafür wurde Mensa zur Teststation umgebaut. Die Schüler, berichtet ...