Wie sich Pflegende das Leben erleichtern
BZ-INTERVIEW:Waltraud Knupfer über Kinaesthetics-Kurs der Kirchlichen Sozialstation.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Waltraud Knupfer bietet Kurse in Kinaesthetics. | Foto: SArah Schneider Waltraud Knupfer bietet Kurse in Kinaesthetics. | Foto: SArah Schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/73/1a/9e/74652318-w-640.jpg)
GUNDELFINGEN. Die kirchliche Sozialstation in Gundelfingen lädt für 11. September Angehörige, Pflegende und Betreuer von Demenzkranken zu einem offenen Gesprächskreis zum Thema Kinaesthetics ein. Über dieses Konzept sprach BZ-Mitarbeiterin Sarah Schneider mit der Kinaesthetics-Trainerin Waltraud Knupfer, (49), der Leiterin des Gesprächskreises.
BZ: Was genau ist Kinaesthetics?Waltraud Knupfer: Kinaesthetics ist ein Handlungskonzept, das die Wahrnehmung von Bewegung fördert. Man lernt mehr über die eigenen Bewegungen und kann so unter ...