Beispiel Wehr

Wie sich der Ärztemangel in einer südbadischen Kleinstadt auswirkt

BZ-Plus Sind Ärztezentren die Zukunft der Gesundheitsversorgung? Der Wehrer Internist Günter Straub sieht das so – und spricht von einem Notstand. Ärzte vor Ort finden kaum Nachfolger.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Internist Günter Straub sorgt sich...ie ärztliche Versorgung in der Stadt.   | Foto: Nina Witwicki
1/2
Der Internist Günter Straub sorgt sich um die ärztliche Versorgung in der Stadt. Foto: Nina Witwicki
In Wehr stellt sich die aktuelle Ärzteversorgung schwierig dar – der Altersdurchschnitt der praktizierenden Ärzte ist hoch und die Nachfolge mehr als mühsam und unbestimmt. Nur noch neun Ärzte praktizieren derzeit in Wehr, die meisten sind über 50 Jahre alt. Ende Juni gab ein weiterer Arzt seine kassenärztliche Zulassung zurück – er hatte jahrelang vergebens einen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Straub, Gerhard Dieter, Volker Seuthe

Weitere Artikel