Wie man Zivilcourage lernt
Theaterprojekt von Tempus Fugit soll Schülern am Kant-Gymnasium helfen, aufmerksamer zu sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN (ls/ci). Wie handle ich richtig, ab wann wird aus Spaß Ernst? Das alles stand im Fokus des Projekts, das das freie Theater Tempus Fugit vergangenen Mittwoch im Rahmen der Aktionswochen gegen Rechtsextremismus am Kant-Gymnasium durchführte.
Das Vorhaben von Tempus Fugit, das vom Kreisjugendreferat Lörrach gesponsert wurde, entstand vor fünf Jahren. Auslöser war ein gerade noch verhinderter Suizidversuch, bei dem eine Frau von ...