Wie lebt man eigentlich als religiöser Mensch?

BZ-Plus Juden, Christen und Muslime sitzen zusammen im Café Mahlwerkk auf dem Podium und beantworten diese und auch andere Fragen, die ihnen BZ-Redaktionsleiter Gerhard Walser stellt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Muslime, Juden und Christen kamen bei ...werkk ins Gespräch über ihren Glauben.  | Foto: Katharina Bächle
Muslime, Juden und Christen kamen bei der Intre-Podiumsdiskussion im Café Malwerkk ins Gespräch über ihren Glauben. Foto: Katharina Bächle

EMMENDINGEN. Wie lebt man eigentlich als religiöser Mensch? Juden, Christen und Muslime sitzen zusammen im Café Mahlwerkk auf dem Podium und beantworten diese und auch andere Fragen, die ihnen BZ-Redaktionsleiter Gerhard Walser stellt. Die Gesprächsrunde unter dem Titel "Religion – zwischen Lebenshilfe und Herausforderung", war der Auftakt zur Interkulturellen Woche und lockte zahlreiche interessierte Besucher. Selbst die zusätzlichen Stühle reichten nicht aus. Mancher lauschte dem interreligiösen Trialog sogar im Stehen.

Obwohl es verschiedene Religionen mit unterschiedlichen Gebräuchen sind, denen die Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer angehören, wird schnell deutlich, dass es trotzdem viele Gemeinsamkeiten gibt. Etwa beim Themenkomplex "Religion als Lebenshilfe" und der Frage, wie man zum Glauben kommt. Irene Leicht, Pfarrerin der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gülda Colak von Intre, Gerhard Walser, Jakov Yudkowsky

Weitere Artikel