Bewusster reisen
Wie kann man mit kleinem CO2-Fußabdruck in den Urlaub verreisen?
Reisen in Zeiten des Klimawandels stellt Urlauber vor die Frage: Welchen CO 2 -Fußabdruck hinterlässt der Urlaub? Inzwischen gibt es Möglichkeiten, ihn zu verringern und CO 2 zu kompensieren.
Tom Nebe
So, 31. Jul 2022, 12:56 Uhr
Reise
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Klimawandel lässt viele Menschen anders aufs Reisen blicken. Und auch wenn der Effekt des CO2-Fußabdrucks, den der Urlaub verursacht, mit Blick auf globale Treibhausgasmengen und damit auf die Erderwärmung verschwindend gering erscheint: Es gibt ihn. Wer möchte, kann die Menge der auf der Reise ausgestoßenen Treibhausgase, die auf einen selbst entfällt, ausrechnen und ...