... beim Schutzengelprojekt dabei zu sein?
Wie ist es eigentlich: "Es wird ein Team geformt"
LAHR. Beim Schutzengelprojekt von Stadtverwaltung, Drogenhilfe, Polizeirevier und weiteren Anbietern sind Jugendliche mit Themen wie Alkohol und Drogen, Hauptunfallursachen von jungen Fahrern oder Gewalt unter Jugendlichen vertraut gemacht worden. Mit den dort erworbenen Kenntnissen sollen die Schutzengel nun dabei mithelfen, Gewalt und Autofahrten unter Alkoholeinfluss zu vermeiden. Vincent Daiber war auch dabei und berichtet, was er erlebt hat.
dav
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Beim Schutzengelprojekt von Stadtverwaltung, Drogenhilfe, Polizeirevier und weiteren Anbietern sind Jugendliche mit Themen wie Alkohol und Drogen, Hauptunfallursachen von jungen Fahrern oder Gewalt unter Jugendlichen vertraut gemacht worden. Mit den dort erworbenen Kenntnissen sollen die Schutzengel nun dabei mithelfen, Gewalt und Autofahrten unter Alkoholeinfluss zu vermeiden. Vincent Daiber war auch dabei und berichtet, was er erlebt hat.
"Andreas May und Heiko Heimburger vom Amt für Soziales, Schulen und Sport sollen aus uns – einem noch losen Haufen – ein Team formen. Normalerweise arbeiten sie mit Schulklassen zusammen und da gibt es immer ...