Wie in Säckingen früher Bier mit klangvollem Namen gebraut wurde
Eigentlich war unser Autor nur auf der Suche nach alten Erinnerungsstücken aus Bad Säckingen. Doch dabei ist Jürgen Wild auf die spannende Geschichte des Bierbrauens in Bad Säckingen gestoßen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Diese historische Aufnahme zeigt das ehemalige Gebäude der Säckinger Trompeterbrauerei, links die heutige Post, rechts das Marienhaus Foto: Karl Braun
Auf die Spur, dass in Säckingen einmal Bier gebraut wurde, bin ich durch Zufall gestoßen. Um Altes aus Säckingen zu ergattern, hatte ich im Internet das Stichwort "Säckingen" eingegeben. So stieß ich auf eine Firma in Gütersloh, die unter diesem Stichwort zwei etwa 20 Millimeter große Biermarken aus Messing für etwa zehn Euro pro Stück anbot: "Waldshuter Löwenbrauerei & Säckinger Trompeterbräu". Ein erster Hinweis also, dass es in Säckingen einmal eine Brauerei ...