BZ-Interview
Wie hygienisch ist ein Lappen?
Das SAK-Quartiersmanagement hat zusammen mit der Freiwilligenagentur einen Vortrag zu Hygienevorschriften organisiert, an dem rund 50 Vereinsvertreter teilgenommen haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. Kaum ein Vereinsfest kommt ohne Bewirtung aus. Schließlich spülen selbstgemachte Kuchen, Pommes und Grillwürste Geld in die Kassen der Ehrenamtlichen. Doch geht es an den Ständen und Buden auch hygienisch zu? Das SAK-Quartiersmanagement hat zusammen mit der Freiwilligenagentur einen Vortrag zu Hygienevorschriften organisiert, an dem rund 50 Vereinsvertreter teilgenommen haben. Auch Uwe Lippert, Vorsitzender des Kraftsportvereins Rheinfelden, war dabei. Verena Pichler hat sich mit ihm darüber unterhalten.
BZ: Herr Lippert, warum haben Sie diesen Vortrag besucht? Geht’s an den Fressständen des KSV etwa unhygienisch zu?Lippert: Ganz im Gegenteil: Die beste Erkenntnis des Abends war für mich, dass wir sogar mehr machen, als nötig. ...