Trauermonat
Wie gelingt das Abschiednehmen in Corona-Zeiten?
Menschen sterben, Angehörige trauern: In Zeiten von Corona geht Anteilnahme nur mit Abstand. Die Breisgau-Redaktion hat bei Pfarrern, einer Trauerrednerin und einem Bestatter nachgefragt, wie das geht.
2 min
Jannik Jürgens, Sebastian Krüger, Markus Donner & Manfred Frietsch
So, 1. Nov 2020, 11:00 Uhr
Denzlingen
Thema: Hilfe im Trauerfall
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Musik fehlt
Burgert glaubt, dass viele Menschen durch die Corona-Krise begonnen hätten, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Das sei ein Thema, mit dem die meisten sich sonst ungern beschäftigten. Aber wenn man sich schon zu Lebzeiten eines geliebten Angehörigen damit auseinandersetze, ...