Nach der Wahl
Wie geht es weiter, wenn Merkel keine Mehrheit hat?
Anarchie ist nicht vorgesehen: Falls der Bundestag keinen Kanzler wählen sollte, kann die bisherige Bundesregierung unbefristet geschäftsführend im Amt bleiben – so will es das Grundgesetz.
Armin Käfer
Do, 26. Sep 2013, 8:01 Uhr
Bundestagswahl
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie geht es jetzt weiter?
Darf Merkel einfach
weiter regieren?
So lange kein neuer Bundeskanzler gewählt ist, bleibt die ...