Tischtennis

Wie geht es beim Bundesligisten ESV Weil weiter?

BZ-Plus Die Tischtennisspielerinnen des ESV Weil dürfen als Erstligist weiterhin spielen und trainieren. Die letzte Partie aber fiel aus, nun steht ein Doppelspieltag an. Eine Fortsetzung mit Fragezeichen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Weil wir ein Risikogebiet sind&...r Schiedsrichterin im ersten Heimspiel  | Foto: Gerd Gründl
„Weil wir ein Risikogebiet sind“: Izabela Lupulesku (Mitte) und Sophia Klee (rechts) beim Smalltalk mit der Schiedsrichterin im ersten Heimspiel Foto: Gerd Gründl
Noch am Donnerstagvormittag standen die Zeichen darauf, dass der ESV Weil drei Tage später sein zweites Erstliga-Heimspiel bestreiten würde. Zu Gast sollte die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim sein, die dann jedoch Bedenken äußerte, "weil wir ein Risikogebiet sind", erklärt Serge Spieß, sportlicher Leiter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Serge Spieß, Jessica Göbel, Alen Kovac

Weitere Artikel