Schweiz
Wie gefährlich sind die Schäden am Akw Beznau?
Dunkle Flecken im Stahlmantel: Die Sicherheitsprobleme im abgeschalteten Atomkraftwerk Beznau unweit der deutsch-schweizerischen Grenze sind größer als angenommen.
Do, 22. Okt 2015, 0:00 Uhr
Aargau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die beiden Reaktorblöcke von Beznau im Kanton Aargau mit jeweils 365 Megawatt Leistung gingen am 1. September 1969 in Betrieb. Für beide Blöcke gilt ...