Wie Ettenheim klimafreundlich Energie produzieren und einsparen kann
Windkraft, Photovoltaik, Fernwärme: Die kommunale Wärmeplanung sieht für Ettenheim verschiedene Potenziale auf. Das Ziel: fossile Brennstoffe einsparen und den Energieverbrauch senken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bereits 2022 hatte der Gemeinderat beschlossen, eine – damals noch freiwillige – kommunale Wärmeplanung zu beginnen. Das Ergebnis ist dem Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag vorgestellt und von diesem festgestellt worden. Ziel der Wärmeplanung ist es, die Nutzung von fossilen ...