"Wie eine große Familie"

Firmenkontakte in die USA: Irakkrise soll nicht trennen / Keine antideutsche Stimmung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MAULBURG/SCHOPFHEIM (kiw). Von gefährdeter Partnerschaft zwischen Deutschland und den USA ist derzeit oft die Rede. Doch schlagen die politischen Verstimmungen auch auf die transatlantischen Geschäftsbeziehungen durch? Manch ein Firmenmitarbeiter aus dem Wiesental hat beruflich mit Amerikanern Kontakt. Wir haben Stimmungsbilder aus der Geschäftswelt eingefangen.

Die Geschäfte sollen nicht leiden, deshalb entwickelten einige US-amerikanische Firmen jüngst Leitfäden für Gespräche mit alten Europäern. Wie gestern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uli Merkle, Gerhard Diettrich, Horst Sutter

Weitere Artikel