Reinhard Schellenberg
Wie ein liberaler Lörracher Pfarrer 1870 zum Nationalisten wurde
Reinhard Schellenberg gilt in Lörrach als vergessener Ehrenbürger und Protagonist der Revolution 1848. Seine "Kriegspredigt" im Jahr 1870 zeigt: Wie andere Liberale auch wurde er zum Nationalisten.
Do, 24. Sep 2020, 13:52 Uhr
Lörrach
Thema: Regionalgeschichte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bismarck war es im Juli 1870 mit diplomatischem Kalkül gelungen, Napoléon III. zu einem Angriffskrieg auf Preußen zu verleiten und so die deutschen Teilstaaten in den Krieg um ...