Kinderbetreuung

Die Stadt Lörrach will die Defizite der Kitas komplett übernehmen

BZ-Plus Die Finanzierung der Lörracher Kindergärten steht vor einer Reform. Der Plan: Die Stadt übernimmt die Defizite der freien Träger vollständig, wenn im Gegenzug Elternbeiträge vereinheitlicht werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
28 Kindergärten in freier Trägerschaft gibt es derzeit in Lörrach, hinzu kommen fünf Einrichtungen, die von der Stadt selbst betrieben werden. Bei den Kitas in freier Trägerschaft stellen die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden ein großes Kontingent, aber auch Vereine und Stiftungen betätigen sich als Betreiber ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Schlecht, Silke Herzog, Yvonne Sommer

Weitere Artikel